residential. Im historischen Zentrum der Stadt, die jahrhundertelang Sitz des von den Gonzagas regierten Herzogtums war, wurde ein Palast aus dem 17. Jahrhundert mit einem angrenzenden Garten vollständig restauriert, um eine Familie zu beherbergen. Das heikle Restaurierungsprojekt, mit dem der Architekt Davide Cerini, Projektleiter des Mailänder Büros Lissoni Associati, betraut wurde, nahm sehr viel Zeit in Anspruch, vor allem wegen der Einholung der Genehmigungen der Oberaufsichtsbehörde. Das Projekt stieß sofort auf eine doppelte Schwierigkeit: Einerseits galt es, die Merkmale eines historischen Gebäudes von großem künstlerischen Wert zu bewahren, andererseits musste die Struktur an die Bedürfnisse des heutigen Lebens angepasst werden. Diese Einschränkungen erforderten eine sorgfältige Planung und die Anwendung ungewöhnlicher Lösungen. Das Haus ist auf drei Ebenen gebaut, vom Wohnzimmer-Fitnessraum bis zum Dachgeschoss, das als Schlafbereich genutzt wird, während sich im Hauptgeschoss das große Wohnzimmer und die Küche befinden. Die vertikale Verbindung wird durch eine weiße Metalltreppe hergestellt, die entlang des Geländers von einem Lichtfaden durchzogen ist.
Diese imposante Treppe hat die suggestive Kraft einer Skulptur und fügt sich harmonisch in einen Kontext ein, der reich an Fresken und historischen Dekorationen ist. Das gesamte Projekt zeichnet sich durch die Verwendung zeitgenössischer architektonischer Elemente aus, auch in den Bädern. In diesen Räumen verleiht der für die Verkleidung der Wände verwendete pigmentierte Zementputz dem Raum Materialität und passt perfekt zu den plastischen Formen des dicken antiken Mauerwerks. Bemerkenswert sind auch die Lösungen, die für die Beleuchtung im Zentrum des Hauses und insbesondere in den zahlreichen Bädern gefunden wurden, die alle mit Agape-Produkten ausgestattet sind. In einem davon wird die von Benedini Associati entworfene Badewanne Ottocento Cristalplant® auf Biobasis direkt von oben durch das Licht beleuchtet, das durch die neuen Einzelrahmenarmaturen gefiltert wird und dem Projekt eines seiner schönsten Details verleiht. Das System Flat XL, die Armaturen Memory, der Spiegel Nudo und die Accessoires Surf vervollständigen das Ambiente. In einem anderen Badezimmer hingegen wird der Reichtum der Fresken durch die nüchterne Linearität der Teakholzkomposition Flat XL mit dem Waschbecken Cube kontrastiert, die von den Armaturen Fez, dem Spiegel Nudo und den Accessoires Sen begleitet wird.
Davide Cerini
Sandra Minuzzo und Davide Cerini eröffneten 2007 ihr Studio in Mailand. Von dort aus arbeiten sie mit einer kleinen Anzahl von Mitarbeitern und einem Netzwerk von qualifizierten und spezialisierten Lieferanten, die durch ihre Leistungen zusammenwachsen.
Informationen anfordern
This feature is reserved for registered users, log in or register below